Teig
500 g Mehl
1/8 l Milch
1,5 Pck. Germ
10 g Salz
60 g Zucker
250 g Butter
3 Dotter
abgeriebene Zitronenschale
Früchteansatz
100 g gehackte Mandeln
150 g Rosinen
80 g Zitronat
80 g Orangat
80 g geschnittene Dörrzwetschken
1/8 l Rum
Am besten legst du die Früchte schon am Vortag in Rum ein, dann können sie den Rum gut aufsaugen.
Das Mehl in eine große Rührschüssel sieben. Mit etwa 4 EL davon, der Milch und dem Germ ein Dampferl zubereiten. Während das Dampferl geht, kannst du die anderen Zutaten vorbereiten und die Butter schmelzen. Wenn die Butter auf Zimmertemperatur abgekühlt ist kannst du alle zutaten zum Germteig verkneten. Diesen lässt du 30-45 Minuten gehen.
Nachdem der Teig gegangen ist musst du vorsichtig die Früchte untermengen, ihn in 3 Teile teilen und zu Kugeln formen.
Die Kugeln lässt du wieder etwa eine halbe Stunde gehen. Nun formst du die Kugeln zu länglichen Wecken und lässt sie wieder gehen.
Währenddessen heizt du das Backrohr auf 160°C auf.
Die Stollen müssen für etwa 50 min. in den Ofen.
Je nachdem, wie süß du sie willst, kannst du die Stollen gleich mit Butter bestreichen und mit Staubzucker bestäuben. oder du gibst erst kurz vor dem Servieren etwas Staubzucker darüber.